Meine #Versicherung will von mir eine App auf meinem Smartphone oder ein Programm auf meinem Windows/Apfel-Rechner, damit ich Dinge wie Kontodaten oder Anschrift ändern kann.
Ich hab kein Windows/Apfel.
Ich hab Beschwerde eingereicht und soeben einen Anruf bekommen deswegen. Tenor: Ja Dumm dass Sie das nicht können!
Kann ich jetzt wenn ich Daten ändere (per Totbaum Brief) das Porto zurückverlangen? Vielleicht sogar den Aufwand in Rechnung stellen?
@musicmatze Hmm, hast du nach einem PGP-Key gefragt?
@fin_ger ich habs mir verkniffen.
@musicmatze Ich kann bei sowas nur empfehlen: Vote with your wallet!
@kuleszdl jup. Da geht das noch.
Wenn man dann einen Schritt weiter geht und den App-Zwang bei den ganzen Banken sieht,... ist halt EU-Richtlinie, da kann man sich dann nicht mehr mit dem Geldbeutel dagegen wehren. Leider.
Okay, Aufwand in Rechnung stellen vermutlich nicht. Aber Porto zurückverlangen sollte drin sein oder?
Begründung ist btw dass die Daten ja besonders geschützt werden müssen, deswegen geht das nur mit Zusatzapp (My Ass!) ... die Alternative die mir Vorgeschlagen wurde ist einen Scan von einem Anschreiben mit meiner Unterschrift per Mail zu schicken. Das wäre dann zwar auch kein geschützter Weg, aber das wird akzeptiert.
Man könnte kotzen!