In #Freiburg sucht ein Kunstprojekt (defekte) Computertastaturen. Wer welche hat, kann sich gerne bei uns melden.
@kuketzblog
Die Liste aller hostnamen von Signal findest du hier: https://github.com/signalapp/Signal-Android/blob/7e64d57ba8fc8ac295c7c35279fba2bf6400655b/app/build.gradle#L111-L119
Ich hab mal nachgeguckt, wem die zugehörigen IPs gehören:
Amazon: textsecure-service.whispersystems.org, cdn.signal.org, sfu.voip.signal.org
Google: storage.signal.org, contentproxy.signal.org
Microsoft: api.directory.signal.org, api.backup.signal.org
Cloudflare: cdn2.signal.org
Wäre ja schade wenn ein US Cloud Dienst nicht von Signals Spenden/Metadaten profitiert...
Wow. Matrix-Server-Listen:
- https://publiclist.anchel.nl/
- https://the-federation.info/matrix%7Csynapse
OX Coi - noch ein Versuch wie Delta Chat. Hat sicher seine Vorzüge gegenüber Matrix. Aber manchmal braucht's auch was neues...
https://www.heise.de/forum/Technology-Review/News-Kommentare/Chatten-per-Mail/Re-Matrix-als-moderne-dezentrale-Alternative-mit-Zukunft/posting-36531373/show/
„Interoperabilität | Wie die EU die sozialen Netzwerke aufbrechen kann“
https://netzpolitik.org/2020/interoperabilitaet-wie-die-eu-die-sozialen-netzwerke-aufbrechen-kann/
„Bundeskartellamt untersucht Messenger-Apps“
https://netzpolitik.org/2020/whatsapp-co-bundeskartellamt-untersucht-messenger-apps/
„Messengerdienste müssen interoperabel werden – aber nicht um jeden Preis“
Für alle, die einen einfachen und guten Einstieg in das Thema #Informationssicherheit suchen, findet kommende Woche Dienstag der InfoSec Starter Day statt. Richtig gute Referenten aus der Praxis geben euch einen Einblick und zeigen, warum das Thema nicht nur wichtig, sondern auch spannend ist.
Über einen retoot würde ich mich sehr freuen:
Das Ist auch gut. "Ich habe nichts zu verbergen" > "Darf ich mal ein paar Minuten in deinem Smartphone stöber?" 😜
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#verbergen
Oooops: EU-Regierungen planen Verbot sicherer Verschlüsselung | heise+
https://www.heise.de/hintergrund/EU-Regierungen-planen-Verbot-sicherer-Verschluesselung-4951415.html
@reticuleena alle, die mich auf ihrem Smartphone eingespeichert haben, füttern Facebook mit meinen Kontaktdaten. Facebook bleibt immer up to date, egal ob ich meine Nummer wechsle oder eine neue E-Mail-Adresse bekomme. Dadurch, dass es mein soziales Umfeld nutzt, nutze ich es indirekt mit und füttere seinen Datenhunger. Ein bisschen wie Passivrauchen, nur dass ich nicht einfach weg gehen kann, um dem Gestank zu entkommen.
Hola,
Ich bin #neuhier und freue mich, Teil dieser Community sein zu dürfen und möchte mich #Vorstellung.
Ich interessiere mich für Anarchafeminismus, Antifaschismus, antiautoritäre Erziehung, Tierbefreiung, Umwelt- und Klimaschutz. Ich bin neugierig und übersetze die Nachrichten über die Bewegungen hier und da ins persisch. Meine Blogs sind auf Persisch und Deutsch:
http://anarchistnews.blackblogs.org/
https://saranabavi.wordpress.com/
Und ich arbeite mit Kindern.
Solidarische Grüße !
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten... ...ist alles möglich:
ZDFzoom - Donald Trumps Kampf um die Macht: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom---donald-trumps-kampf-um-die-macht-100.html
Wir möchten euch diese Woche einen Online-Ausflug nach Wien empfehlen.
Dort findet die @PrivacyWeek statt, auf welcher ihr unter dem Motto "SYSTEM = ! + relevant?" die ganze Woche spannende Vorträge und Workshops erleben könnt.
Mehr Infos gibt's unter https://privacyweek.at/!
`[...] Aber warum machen wir unsere IT-Sicherheit überhaupt von den Launen eines zunehmend unberechenbaren US-Präsidenten abhängig? Wo bleibt der europäische Open Technology Fund? [...]`
https://www.heise.de/meinung/Edit-Policy-Wo-bleibt-Europas-Open-Technology-Fund-4926188.html