Linus Torvalds uses an Arm-powered M2 MacBook Air to release latest Linux kernel | More people using Arm hardware will (eventually) lead to better Arm software.
RT @nicolediekmann@twitter.com
„Sie soll einfach leiser sein“, kam in diesem Fall von einer Frau. Einer Richterin. Jetzt so zu tun, als wäre der Fall #Kellermayr ein originäres Problem österreichischer Strukturen und Personalien, wäre falsch. Auch hierzulande fehlt es an Fundamentalem. https://www.t-online.de/digital/id_91716818/kolumne-von-nicole-diekmann-der-mann-der-mich-hure-nannte.html
🐦🔗: https://twitter.com/nicolediekmann/status/1554022145726058496
Microsoft delays controversial ban on paid-for open source, WebKit in app store https://reg.cx/44KF?utm_source=twitter&utm_medium=twitter&utm_campaign=auto&utm_content=article
Original tweet : https://twitter.com/TheRegister/status/1545498019403120644
Software Freedom Conservancy: Heads up! Microsoft is on track to ban all commercial activity by FOSS projects on Microsoft Store in about a week!
https://sfconservancy.org/blog/2022/jul/07/microsoft-bans-commerical-open-source-in-app-store/
Discussions: https://discu.eu/q/https://sfconservancy.org/blog/2022/jul/07/microsoft-bans-commerical-open-source-in-app-store/
Meine Solidarität mit den Genoss:innen in Oberhausen! Gut, dass niemand verletzt wurde. Dieser #Spregstoffanschlag muss schnellstens aufgeklärt werden.
RT @DieLinkeNRW: "In der vergangenen Nacht hat es einen Sprengstoffanschlag auf unser Linkes Zentrum in Oberhausen gegeben. Der Schaden durch die Explosion ist verheerend. Die Wucht der Detonation war so groß, dass selbst Scheiben auf der anderen Seite der Straße zerstört wurden.
Der Medienmäzen: Diese Schlagzeile ist für Google optimiert – https://netzpolitik.org/2022/der-medienmaezen-diese-schlagzeile-ist-fuer-google-optimiert/ #ReutersInstitutefortheStudyofJournalism #GoogleNewsInitiative #DigitalNewsReport #MargretheVestager #MadhavChinnappa #Öffentlichkeit #AlanRUSBRIDGER #markzuckerberg #MathiasDöpfner #EvgenyMorozov #rupertmurdoch #AxelSpringer #JeffJarvis #Succession #EmilyBell #JoeKaplan #Facebook #longread #NewsCorp #Google #Essay #BDZV #Meta
Your Personal Voice Assistant on Fedora Linux - Fedora Magazine
https://fedoramagazine.org/your-personal-voice-assistant-on-fedora-linux/
Discussions: https://discu.eu/q/https://fedoramagazine.org/your-personal-voice-assistant-on-fedora-linux/
Das @ZDF@twitter.com hat die zeitgeschichtlichen Gespräche der Sendereihe "Zur Person" mit Günter Gaus online verfügbar gemacht 👍. Darunter auch das Interview mit unserem Namensgeber "Otto Brenner - der #Gewerkschafter" und langjähriger 1. Vorsitzender @igmetall@twitter.com https://www.zdf.de/dokumentation/zur-person/otto-brenner-zeitgeschichte-archiv-zur-person-gaus-100.html
Why do we remember more by reading in print vs. on a screen? - The author of 'How We Read' Now explains.
https://bigthink.com/neuropsych/reading-memory/
RT from Jessica Hardcastle (@JessicaHrdcstle)
"We are just a few steps away from digital dragnets for people who are providing access and possibly for people seeking abortions." HT to @evacide #RoeVsWade
Big Tech silent on future data privacy in post-Roe America https://www.theregister.com/2022/06/24/big_tech_post_roe_wade/?utm_medium=share&utm_content=article&utm_source=twitter via @theregister
Original tweet : https://twitter.com/JessicaHrdcstle/status/1540507441800028161
@digiges@twitter.com @herr_emmerich@twitter.com @anked@twitter.com @KonstantinKuhle@twitter.com Dagegen @alexander_throm@twitter.com von der CDU lehnt den Vorschlag #QuickFreeze ab und fordert anlasslos die IP-Adressen aller Bürger.innen für sechs Monate zu speichern.
Wir lehnen diesen unwürdigen Generalverdacht gegen alle Menschen ab.
Spotify-'Podcasts'
… Es wird nicht lange dauern, und Leute werden nicht mehr alles sagen können, aus Angst der Plattform vor Absprung der Werbepartner. Regulierungen werden folgen, Formate werden rausfliegen, es ist nur eine Frage der Zeit, wenn es nicht schon geschieht. Bin gespannt, wann das Gepiepe wie bei YouTube losgeht, um monetarisierbar zu bleiben.« –Nutzer "witzman" hier drunter: https://youtu.be/ewEf8yfzZR0
Ich muss mal was wissen zum Realitätsabgleich:
Führt Ihr auch ständig virtuelle Gespräche mit konkreten Gesprächspartner*innen im Kopf, also so, dass Ihr Eure Gedanken so formuliert, wie Ihr sie dieser speziellen Person mitteilen würdet und dann vielleicht noch mal den gleichen Gedanken für eine andere Person, Euch mögliche Nachfragen vorstellt, diese dann auch beantwortet. Oder denkt Ihr einfach so vor Euch hin oder redet mit Euch selbst? Gerne Boost und Austausch.