Ist aber nicht *so* neu. Gibt es schon als:
* Seasteading (hohe See als vermeintlich rechtsfreier Raum)
* Eher virtuell (siehe Cryptoland-Pleite)
* In den Vereinigten Staaten gab es Anfang des 20. Jh. Firmenstädte, aber eher für die Arbeiter zum Teil auch mit eigener Regionalwährung und Geschäften.
OK, muss ich mir anhören.
Was neu ist, ist das gezielt arme Länder angegangen werden um dort die gesetzl. Grundlagen für diese Städte zu schaffen (sprich, Demokratie dort abzuschaffen), um dann, im Fall einer politischen Richtungswende sich auf internationale Investitionsschutzgesetze zu berufen, damit man noch mind. 50 Jahre so weiter machen kann. Als Beispiel im Podcast: u.a. Honduras.