Gericht: Deutsche Webseiten dürfen keine US-Cookies setzen
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden untersagt einer Hochschule, auf ihrer Webseite den "Cookiebot" einzubinden. Der spektakuläre Beschluss wirkt weit.
https://www.heise.de/news/Gericht-Deutsche-Webseiten-duerfen-keine-US-Cookies-setzen-6288818.html
"Rechtlich seien sogar Arbeitgeber verantwortlich, die ihre Beschäftigten mit einschlägigen Diensten hantieren lassen." Kommt da bald was für O365 & Co nach? 🤔😎
@technicallypossible Mein Mitleid hält sich in Grenzen 🙊 Ich korrigiere: ist nicht vorhanden 🙈 (Zeiger steht kurz vor "Schadenfreude" 💨 )
@technicallypossible Ich stelle mal die traditionelle Cola dazu 🧉 (auf die Schnelle nur Mate gefunden)
Besonders für den zitierten Nebensatz. Habe da Kunden, die ihren Mailserver … hoppla, Du auch gerade – aber auch ihre Netzwerk-Laufwerke zu OneDrive umgezogen haben. Ich habe mal erstaunt gefragt, wer denn auf meinen Namen einen Account bei M$ eingerichtet hätte. Als Antwort hat mich der Service per Fernwartung eingeloggt. Hat die Frage wohl als "informierte Zustimmung" gewertet 🤦♂️
@IzzyOnDroid ich habe das metaphorische Popcorn schon in der Hand 🍿