@kattascha Man sollte auch immer darüber nachdenken ob diese nicht-Maskenträger evtl. schon Corona hatten und immun sind! Ich hatte bereits Corona und rege mich echt darüber auf, dass ich Richtlinien befolgen muss, die für mich (!) völliger Unsinn sind. Ich habe schon Herrn #jensspahn angeschrieben und um den Einsatz von Corona-Ausweisen gebeten, die immunen Menschen ausgestellt werden und von den unsinnigen Beschränkungen befreien. Man kommt sich permanent lächerlich vor.
@MarkusBenter Dir ist schon bekannt, dass aus "Corona gehabt" nicht zwangsläufig "dagegen immun" folgt? Zu Immunität gibt es m.W. noch keine gesicherten Erkenntnisse. Und die wird es vermutlich auch in den nächsten Wochen noch nicht geben. Da helfen auch keine "Immunitäts-Ausweise", da das leider auch keine "Immunitäts-Nachweise" sind. Ganz davon ab, selbst wenn jemand "immun" wäre: Könnte er/sie nicht dennoch als "Überträger" in Frage kommen? Auch das ist noch offen. Daher: besser "lächerlich" als tot.
@MarkusBenter Erstens habe ich nirgendwo behauptet, dass es keine Immunität geben würde (lies meinen Toot einfach nochmal). Zweitens reden die Experten von einer möglicherweise (!) bestehenden "Hintergrund-Immunität", die eine Neuinfektion glimpflicher (!) ablaufen ließe, und die betroffene Person sei nicht mehr *so* ansteckend. TL;DR: Man kann sich (und andere) dennoch anstecken. Beleg-Beispiel: Drosten https://www.nordbayern.de/panorama/drosten-ich-gehe-davon-aus-dass-es-eine-immunitat-gibt-1.10064611Daher bitte, aus Rücksicht auf andere. "Antikörpertest ist kein Beweis für Immunität."