@kattascha Man sollte auch immer darüber nachdenken ob diese nicht-Maskenträger evtl. schon Corona hatten und immun sind! Ich hatte bereits Corona und rege mich echt darüber auf, dass ich Richtlinien befolgen muss, die für mich (!) völliger Unsinn sind. Ich habe schon Herrn #jensspahn angeschrieben und um den Einsatz von Corona-Ausweisen gebeten, die immunen Menschen ausgestellt werden und von den unsinnigen Beschränkungen befreien. Man kommt sich permanent lächerlich vor.
@MarkusBenter Dir ist schon bekannt, dass aus "Corona gehabt" nicht zwangsläufig "dagegen immun" folgt? Zu Immunität gibt es m.W. noch keine gesicherten Erkenntnisse. Und die wird es vermutlich auch in den nächsten Wochen noch nicht geben. Da helfen auch keine "Immunitäts-Ausweise", da das leider auch keine "Immunitäts-Nachweise" sind. Ganz davon ab, selbst wenn jemand "immun" wäre: Könnte er/sie nicht dennoch als "Überträger" in Frage kommen? Auch das ist noch offen. Daher: besser "lächerlich" als tot.
@Federkiel Ich muss das noch ausprobieren, Masken liegen bereit. Bislang habe ich die "Alternative" genutzt: seit März habe ich die Wohnung nicht weiter als bis zu meiner Terrasse bzw. bis zur Mülltonne verlassen (Homeoffice und Lieferservice haben das unterstützt).
Ist auch kein Dauerzustand, aber ein Teil der Bevölkerung (der das kann) sollte das tun. Flatten the curve und so. Das (und Folding@Home) ist mein Beitrag zur Bekämpfung der Krise.